SSUJUWORKS ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Kontakt: Rämistrasse 7935, 43419 Bern, Schweiz, Telefon: +41 85 498 12 62.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Grundlage besteht.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Dies umfasst Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie IP-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website verwendet.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht, andere bleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung und zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben zuvor ausdrücklich eingewilligt. Sofern externe Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Kontakt kommen, stellen wir durch rechtliche, technische und organisatorische Maßnahmen sowie regelmäßige Kontrollen sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze beachten.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Zweckfortfall oder Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.